Gesunde Weihnachtskekse leicht gemacht

Köstliche Weihnachtskekse rein pflanzlich. Geht das? Schmeckt das? Ja! Hier zwei Rezepte: einmal glutenfreie Gewürz-Kekserl ohne Mehl und raffiniertem Zucker (siehe Foto) und einmal Vanillekipferl ohne zu backen.

GEWÜRZ-KEKSERL

1 Tasse Haferflocken
1/2 Tasse Mandeln
1/4 Tasse Dattelzucker (https://utopia.de/ratgeber/dattelzucker-so-machst-du-das-gesunde-suessungsmittel-selbst_279787/)
1 TL Zimt
1/4 TL Nelken, gemahlen
1/4 TL Kardamom, gemahlen
etwas Muskatnuss, gemahlen
etwas Tonkabohne, gemahlen
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 EL Tahin (Sesam-Paste)
1 Banane
1 EL Orangenschale, gerieben
1 EL Wasser

Den Backofen vorheizen. Haferflocken und Mandeln im Mixer mahlen und in einer Schüssel mit allen anderen trockenen Zutaten vermischen. Die Banane zerdrücken und mit dem Tahin dem Teig zufügen. Das Wasser beigeben und alles zu einem homogenen Teig vermengen. Etwa 1 TL Teig zu einer Kugel formen, etwas flach drücken und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Kekse etwa 10-15 Minuten bei 170 Grad backen.

Das Gewürz-Kekserl-Rezept ist von regional-vital-Ernährungsexpertin Barbara Moserhttps://regional-vital.at/regional/ganzheitliche-gesundheit-genuss-pflanzliche-ernaehrung-transformation-bewusstseinsbildung-barbara-praera-moser/

Weitere pflanzliche Rezepte, ohne raffinierten Zucker und glutenfrei, findet man in ihrem Buch: SOULICIOUS Seelengenuss.

 

VANILLEKIPFERL

100 g Haselnuss- oder Mandelmus
75 g Cashewkerne, gemahlen
20 g Kokosblütenzucker
1 TL Vanillepulver
Salz
15 g Kokosmehl
30 g feiner Birkenzucker und 1 TL Vanillepulver zum Bestreuen

Das Mus in eine Schüssel geben. Cashewkerne mit dem Kokosblütenzucker, Nussmus, Vanillepulver, 1 Prise Salz und 2-3 EL Wasser vermischen. Das Kokosmehl dazugeben und zu einem Teig verkneten. Falls der Teig zu weich sein sollte, dann noch etwas Kokosmehl hinzufügen. Die Masse entweder in eine Silikon-Kipferlform drücken, herauslösen und auf ein mit Backpapier belegten Blech legen oder aber mit der Hand Kipferl formen. Die Kipferl im Ofen bei ca. 50° C und leicht geöffneter Ofentür ca. 1 ½ Stunden trocknen lassen.
Für den Zucker zum Bestreuen – Birkenzucker und Vanillezucker in einem tiefen Teller vermischen und die warmen Kipferl darin wälzen. Die Vanillekipferl sind in einer Dose im Kühlschrank ca. 3 Wochen haltbar.

Das vegane, rohköstliche Vanillekipferl-Rezept ist von regional-vital-Ernährungsberaterin Barbara Lehrhttps://regional-vital.at/regional/barbara-lehr-ernaehrung-in-balance/

Weitere Köstlichkeiten lernen Sie in Barbaras Koch- und Backkursen kennen.

Gutes Gelingen!