Klar sehen!

Sehen passiert im Gehirn. Fehlsichtigkeit ist also nicht nur ein Augapfel-Problem! Unsere Augenmuskeln sind selten zu schwach, sondern oft zu angespannt! Entspannung ist die Grundlage für besseres Sehen. Wenn Sie gestresst sind, weiten sich Ihre Pupillen, das periphere Sehen verengt sich und die Sicht kann verschwimmen. Wenn Sie sich sicher und ruhig fühlen, verengen sich Ihre Pupillen, das Sichtfeld weitet sich, die Nackenmuskeln entspannen, was ein müheloses, klares Sehen ermöglicht.

Entspannungs-Tipps für eine klarere Sicht und zur allgemeinen Entspannung

1) Atmen

Das tiefe Ausatmen oder zwischen den Atemzügen kurz innezuhalten beruhigt das Nervensystem. Auch Meditation beruhigt Geist und Körper.

2) Massage

Der Vagusnerv ist stark im Gesicht, Kopf, Nacken, Schultern, Brustkorb und Bauch konzentriert. Massieren Sie hier sanft.

3) Bewegung

Dreh- und Wendebewegungen wie z. B. Drehen, Schaukeln oder Strecken des Halses und der Wirbelsäule oder Yoga-Übungen entspannen den Vagusnerv durch sanftes Komprimieren oder Verlängern.

4) Singen

Stimmbänder sind mit dem Vagusnerv verbunden, sodass Singen, Summen oder das Spielen von Blasinstrumenten wirkungsvolle Mittel zur Entspannung sind.

5) Essen

Kauen, Schlucken, Saugen oder Gurgeln aktivieren den Vagusnerv und stärken die Verbindung zwischen Gehirn und Darm, die zur Entspannung beiträgt. Achten Sie auf gesunde, nährstoffreiche Kost!

6) Ohrenstimulation

Eine sanfte Außenohrmassage- leichtes Zupfen und Ausstreichen- kann den Vagusnerv aktivieren und die Entspannung fördern.

7) Soziale Kontakte

Freundliche Gespräche und das Gefühl der Verbundenheit helfen, Stress abzubauen und zu entspannen.

8) Kuscheln

mit einem Haustier oder einer geliebten Person hilft, das parasympathische Nervensystem zu aktivieren und beruhigt Körper und Sehvermögen.

9) Weitblick

Der Blick auf den Horizont erweitert unser Sichtfeld und hilft sofort zu entspannen. Es verlangsamt die visuelle Bildfrequenz, sodass wir uns weniger mit Informationen bombardiert fühlen.

10) Dunkelheit

Licht ausschalten bzw. tagsüber die Augen mit den Händen bedecken („palmieren“) sowie Pausen einlegen verringern die visuelle Reiz- Bombardierung.

Quelle:

Holistic-Vision-Coach Claudia Muehlenweg. Ihre weiteren Tipps finden Sie auf  https://naturallyclearvision.com