|
|
|
1
-
■ Schwangerschaftsyoga im Garten
Schwangerschaftsyoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 25.05., 01.06., 15.06., 22.06.
Zeit: jeweils 10:45 - 11:35 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDSCHLUSS 24H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Pränatales und postnatales Yoga ist eine Methode, umihren Körper zu revitalisieren und den aufkommenden Gefühlen mit Ruhe, Kraftund Ausgeglichenheit zu begegnen. Wir üben Asanas (Körperpositionen) in derWiese und Pranayama (Atemübungen) an der frischen Luft. Entspannungstechnikenzwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscher schenkt uns zum ein angenehmesWohlbefinden. Die ideale Möglichkeit den ganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
1. Juni 2023 10:45 - 11:45
3763 Japons 24a
-
■ Kinderyoga im Garten
Kinderyoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 01.06., 15.06., 22.06.
Zeit: jeweils 15:00 - 15:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24 H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Eine kleine Auszeit von etwaigen Sorgen und vomLeistungsdruck. Wir versuchen das Bedürfnis emotionaler Balance aufkörperlicher und mentaler Ebene herzustellen. Wir üben auf spielerische Asanas(Körperpositionen) in der Wiese und beruhigende Atemübungen an der frischenLuft. Entspannungstechniken zwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscherschenkt uns zum ein angenehmes Wohlbefinden. Die ideale Möglichkeit Kinderyogakennenzulernen.
1. Juni 2023 15:00 - 16:00
3763 Japons 24a
• •
|
2
-
■ Eltern-Kind Yoga im Garten
Eltern-Kind Yoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 26.05., 02.06., 16.06., 23.06.
Zeit: jeweils 08:00 - 08:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Eltern - Kind - Yoga kann sich positiv auf viele Aspekteder kindlichen Entwicklung auswirken.
Auch die Bindung zwischen Elternteil und Kind kanngestärkt werden. Die natürliche Bewegungsentwicklung ergänzt sich wunderbar mitYoga, je nach Körperbewusstsein und Interesse des Kindes. Wir üben Asanas(Körperpositionen) in der Wiese und Pranayama (Atemübungen) an der frischenLuft. Entspannungstechniken zwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscherschenkt uns zum ein angenehmes Wohlbefinden. Die ideale Möglichkeit denganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
2. Juni 2023 8:00 - 9:00
3763 Japons 24a
•
|
3
-
■ 1. Waldviertel Vitaltag
1. Waldviertel Vitaltag
Vitaltag_Plakat_A4.pdf
Gönnen Sie sich einen Tag für körperliches und seelisches Wohlbefinden, Beauty und Wellness. Holen Sie sich Hilfe zur Selbsthilfe bei den Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung, Persönlichkeit und Umwelt. Bleiben Sie gesund, aktiv und neugierig!
Über 35 Waldviertler Dienstleister und Händler aus allen 5 Bezirken zeigen Ihnen, dass Gesundheit kein Zufall ist und bieten Ihnen verschiedene Methoden und Produkte zum Ausprobieren an. Sie verlosen zudem auch attraktive Preise.
Eintritt: frei; Verpflegung vor Ort erhältlich.
Veranstaltung: Dipl. Ghl. Michaela Widhalm, Moderation: OSR Dir. Wolfgang Welser
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtgemeinde Horn, der Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchbach sowie dem lapura® women`s health resort kamptal.
Rahmenprogramm:
9.00 Veranstaltungsbeginn
10.00 offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Mag. Gerhard Lentschig
11.30 Vortrag Heini Staudinger, GEA®: " In welchen Schuhen gehen wir?"
14.30 Vortrag Michaela Schön, la pura®: " Wie(so) pflanzlich kochen?"
16.00 Verlosung
17.00 Veranstaltungsende
3. Juni 2023 9:00 - 17:00
Vereinshaus der Stadtgemeinde Horn, Robert-Hamerling-Straße 9, 3580 Horn
•
|
4
|
5
-
■ Dark Desire Wochenseminar
Dark Desire Wochenseminar
5. Juni 2023 - 11. Juni 2023
Seminarhaus Gauguschmühle, Aigen 3, 3814 Aigen
-
■ Yoga im Garten
Yoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06.
Zeit: jeweils 08:00 - 8:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24H VOR BEGINN!
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Wir üben Asanas (Körperpositionen) in der Wiese undPranayama (Atemübungen) an der frischen Luft. Entspannungstechniken zwischenVogelgezwitscher und Wassergeplätscher schenkt uns zum ein angenehmesWohlbefinden. Die ideale Möglichkeit den ganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
5. Juni 2023 8:00 - 9:00
3763 Japons 24a
• •
|
6
-
■ Dark Desire Wochenseminar
Dark Desire Wochenseminar
5. Juni 2023 - 11. Juni 2023
Seminarhaus Gauguschmühle, Aigen 3, 3814 Aigen
-
■ Netzwerken in Krems
Netzwerken in Krems
https://drive.google.com/file/d/1kpc2WNr0_uX3Oq0lFvGoyrFhZjU3E7DE/view?usp=sharing
Wann: jeden ersten Dienstag im Monat von 08:30 bis 10:30 Uhr. Oder auch nur für ein Getränk bzw. Frühstück- je nach eurer Zeitkapazität.
Wo: MOYOme, Obere Landstraße 10, 2500 Krems
http://www.moyome.com
Parkmöglichkeiten sind nur wenige Schritte entfernt. Ich empfehle direkt den Dominikanerplatz, von dort führt eine Gasse in die Landstraße ganz nah bei uns. Unser Lokal ist in der Blauen Zone, dort wo VHS steht (die Volkshochschule ist in Stock über uns).Der blaue Punkt links daneben markiert den Dominikanerplatz. Gerade vormittags ist findet man dort normalerweise ganz problemlos genug Parkmöglichkeiten:
https://drive.google.com/file/d/15KTYqkqqFcuiFm_2-4oqrX0VFCvjWKjM/view?usp=sharing
Wer: alle interessierten Waldviertler/innen (Unternehmer und Privatiers).
Was: Kontakte knüpfen. Vorstellung aller Anwesenden mit ihren Unternehmen, Projekten und Talenten. Wenn ihr wollt, beim gemeinsamen Frühstück a la carte (selbst zu bezahlen). Vielleicht entsteht auch ein Tauschkreis.
Ziel ist die Bildung von Netzwerken frei nach dem Motto von Robert T. Kiyosaki: „Die reichsten Menschen der Welt bauen Netzwerke auf. Alle anderen lernen, wie man Arbeit sucht.“
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
6. Juni 2023 8:30 - 10:30
MOYOme, Landstraße 10, 3500 Krems an der Donau
-
■ Yoga im Garten für Jugendliche & Erwachsene
Yoga im Garten für Jugendliche & Erwachsene
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 30.05., 06.06., 13.06., 20.06., 27.06
Zeit: jeweils 18:00 - 18:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Eine kleine Auszeit von etwaigen Sorgen und vom Leistungsdruck.Wir versuchen das Bedürfnis emotionaler Balance auf körperlicher und mentalerEbene herzustellen. Wir üben Asanas (Körperpositionen) in der Wiese undPranayama (Atemübungen) an der frischen Luft. Entspannungstechniken zwischenVogelgezwitscher und Wassergeplätscher schenkt uns zum ein angenehmesWohlbefinden. Die ideale Möglichkeit den ganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
6. Juni 2023 18:00 - 19:00
3763 Japons 24 a
• • •
|
7
-
■ Dark Desire Wochenseminar
Dark Desire Wochenseminar
5. Juni 2023 - 11. Juni 2023
Seminarhaus Gauguschmühle, Aigen 3, 3814 Aigen
-
■ Netzwerken in Gmünd
Netzwerken in Gmünd
https://drive.google.com/file/d/14cLAq6GZ6LUcS6Vyd3OOQXBhd1K45kwE/view?usp=sharing
Wann: jeden ersten Mittwoch im Monat von 08:30 bis 10:30 Uhr. Oder auch nur für ein Getränk bzw. Frühstück- je nach eurer Zeitkapazität.
Wo: GEA Akademie Schrems
https://gea-waldviertler.at/akademie/
Wer: alle interessierten Waldviertler/innen (Unternehmer und Privatiers).
Was: Kontakte knüpfen. Vorstellung aller Anwesenden mit ihren Unternehmen, Projekten und Talenten. Wenn ihr wollt, beim gemeinsamen Frühstück vom Buffet (Kosten: € 12,- incl. Kaffee/Tee). Vielleicht entsteht auch ein Tauschkreis.
Ziel ist die Bildung von Netzwerken frei nach dem Motto von Robert T. Kiyosaki: „Die reichsten Menschen der Welt bauen Netzwerke auf. Alle anderen lernen, wie man Arbeit sucht.“
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
7. Juni 2023 8:30 - 9:00
GEA Akademie, Niederschremser Str. 4b, 3943 Schrems
• •
|
8
-
■ Dark Desire Wochenseminar
Dark Desire Wochenseminar
5. Juni 2023 - 11. Juni 2023
Seminarhaus Gauguschmühle, Aigen 3, 3814 Aigen
-
■ Frauen Netzwerken in Zwettl
Frauen Netzwerken in Zwettl
8. Juni 2023 8:30 - 10:30
Helga´s Hollerbusch, Landstraße 5, 3910 Zwettl
• •
|
9
-
■ Dark Desire Wochenseminar
Dark Desire Wochenseminar
5. Juni 2023 - 11. Juni 2023
Seminarhaus Gauguschmühle, Aigen 3, 3814 Aigen
•
|
10
-
■ Dark Desire Wochenseminar
Dark Desire Wochenseminar
5. Juni 2023 - 11. Juni 2023
Seminarhaus Gauguschmühle, Aigen 3, 3814 Aigen
•
|
11
-
■ Dark Desire Wochenseminar
Dark Desire Wochenseminar
5. Juni 2023 - 11. Juni 2023
Seminarhaus Gauguschmühle, Aigen 3, 3814 Aigen
•
|
12
-
■ Yoga im Garten
Yoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06.
Zeit: jeweils 08:00 - 8:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24H VOR BEGINN!
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Wir üben Asanas (Körperpositionen) in der Wiese undPranayama (Atemübungen) an der frischen Luft. Entspannungstechniken zwischenVogelgezwitscher und Wassergeplätscher schenkt uns zum ein angenehmes Wohlbefinden.Die ideale Möglichkeit den ganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
12. Juni 2023 8:00 - 9:00
3763 Japons 24a
•
|
13
-
■ Netzwerken in Waidhofen
Netzwerken in Waidhofen
https://drive.google.com/file/d/1jZt1Pv-cFejGuOdawEZne746E-TS3heZ/view?usp=sharing
Wann: jeden zweiten Dienstag im Monat von 08:30 bis 10:30 Uhr. Oder auch nur für ein Getränk bzw. Frühstück- je nach eurer Zeitkapazität.
Wo: Stadthotel Waidhofen an der Thaya, Hauptpl. 25, 3830 Waidhofen an der Thaya
https://stadthotel-wt.at/
Wer: alle interessierten Waldviertler/innen (Unternehmer und Privatiers).
Was: Kontakte knüpfen. Vorstellung aller Anwesenden mit ihren Unternehmen, Projekten und Talenten. Wenn ihr wollt, beim gemeinsamen Frühstück vom Buffet (Kosten: € 12,- incl. Kaffee/Tee). Vielleicht entsteht auch ein Tauschkreis.
Ziel ist die Bildung von Netzwerken frei nach dem Motto von Robert T. Kiyosaki: „Die reichsten Menschen der Welt bauen Netzwerke auf. Alle anderen lernen, wie man Arbeit sucht.“
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
13. Juni 2023 8:30 - 10:30
Stadthotel Waidhofen an der Thaya, Hauptpl. 25, 3830 Waidhofen an der Thaya
-
■ Yoga im Garten für Jugendliche & Erwachsene
Yoga im Garten für Jugendliche & Erwachsene
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 30.05., 06.06., 13.06., 20.06., 27.06
Zeit: jeweils 18:00 - 18:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Eine kleine Auszeit von etwaigen Sorgen und vomLeistungsdruck. Wir versuchen das Bedürfnis emotionaler Balance aufkörperlicher und mentaler Ebene herzustellen. Wir üben Asanas(Körperpositionen) in der Wiese und Pranayama (Atemübungen) an der frischenLuft. Entspannungstechniken zwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscherschenkt uns zum ein angenehmes Wohlbefinden. Die ideale Möglichkeit denganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
13. Juni 2023 18:00 - 19:00
3763 Japons 24a
-
■ Vinyasa Flow Yoga
Vinyasa Flow Yoga
13. Juni 2023 19:00 - 20:00
Seminarhaus Gauguschmühle, Aigen 3, 3814 Aigen
• • •
|
14
-
■ Netzwerken in Horn
Netzwerken in Horn
Wann: jeden zweiten Mittwoch im Monat von 08:30 bis 10:30 Uhr. Oder auch nur für ein Getränk bzw. Frühstück- je nach eurer Zeitkapazität.
Wo: Hotel Blie, Robert-Hamerlingstraße 17, 3580 Horn, Parkplätze sind im Hof vorhanden.
https://www.hotelblie.at/
Wer: alle interessierten Waldviertler/innen (Unternehmer und Privatiers).
Was: Kontakte knüpfen. Vorstellung aller Anwesenden mit ihren Unternehmen, Projekten und Talenten. Wenn ihr wollt, beim gemeinsamen Frühstück vom Buffet (Kosten: € 11,90 incl. Kaffee/Tee). Vielleicht entsteht auch ein Tauschkreis.
Ziel ist die Bildung von Netzwerken frei nach dem Motto von Robert T. Kiyosaki: „Die reichsten Menschen der Welt bauen Netzwerke auf. Alle anderen lernen, wie man Arbeit sucht.“
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
https://drive.google.com/file/d/1h6boAjusc-9_vYfyMHtEDTnZJvGDcQum/view?usp=sharing
14. Juni 2023 8:30 - 10:30
Hotel Blie, Robert-Hamerling-Straße 17, 3580 Horn
-
■ Biodanza mit Hubertus
Biodanza mit Hubertus
Für Infos und Fragen wende dich an Hubertus 0676 39 12 666
Anmeldung direkt bei Monika Gaugusch 0650 77 83 284
14. Juni 2023 19:00 - 21:30
Seminarhaus Gauguschmühle, Aigen 3, 3814 Aigen
• •
|
15
-
■ Schwangerschaftsyoga im Garten
Schwangerschaftsyoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 25.05., 01.06., 15.06., 22.06.
Zeit: jeweils 10:45 - 11:35 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDSCHLUSS 24H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Pränatales und postnatales Yoga ist eine Methode, umihren Körper zu revitalisieren und den aufkommenden Gefühlen mit Ruhe, Kraftund Ausgeglichenheit zu begegnen. Wir üben Asanas (Körperpositionen) in derWiese und Pranayama (Atemübungen) an der frischen Luft. Entspannungstechnikenzwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscher schenkt uns zum ein angenehmesWohlbefinden. Die ideale Möglichkeit den ganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
15. Juni 2023 10:45 - 11:45
3763 Japons 24a
-
■ Kinderyoga im Garten
Kinderyoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 01.06., 15.06., 22.06.
Zeit: jeweils 15:00 - 15:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24 H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Eine kleine Auszeit von etwaigen Sorgen und vomLeistungsdruck. Wir versuchen das Bedürfnis emotionaler Balance aufkörperlicher und mentaler Ebene herzustellen. Wir üben auf spielerische Asanas(Körperpositionen) in der Wiese und beruhigende Atemübungen an der frischenLuft. Entspannungstechniken zwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscherschenkt uns zum ein angenehmes Wohlbefinden. Die ideale Möglichkeit Kinderyogakennenzulernen.
15. Juni 2023 15:00 - 16:00
3763 Japons 24a
• •
|
16
-
■ Eltern-Kind Yoga im Garten
Eltern-Kind Yoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 26.05., 02.06., 16.06., 23.06.
Zeit: jeweils 08:00 - 08:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Eltern - Kind - Yoga kann sich positiv auf viele Aspekteder kindlichen Entwicklung auswirken.
Auch die Bindung zwischen Elternteil und Kind kanngestärkt werden. Die natürliche Bewegungsentwicklung ergänzt sich wunderbar mitYoga, je nach Körperbewusstsein und Interesse des Kindes. Wir üben Asanas(Körperpositionen) in der Wiese und Pranayama (Atemübungen) an der frischenLuft. Entspannungstechniken zwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscherschenkt uns zum ein angenehmes Wohlbefinden. Die ideale Möglichkeit denganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
16. Juni 2023 8:00 - 9:00
3763 Japons 24a
•
|
17
|
18
|
19
-
■ Yoga im Garten
Yoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06.
Zeit: jeweils 08:00 - 8:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24H VOR BEGINN!
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Wir üben Asanas (Körperpositionen) in der Wiese undPranayama (Atemübungen) an der frischen Luft. Entspannungstechniken zwischenVogelgezwitscher und Wassergeplätscher schenkt uns zum ein angenehmesWohlbefinden. Die ideale Möglichkeit den ganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
19. Juni 2023 8:00 - 9:00
3763 Japons 24a
•
|
20
-
■ Yoga im Garten für Jugendliche & Erwachsene
Yoga im Garten für Jugendliche & Erwachsene
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 30.05., 06.06., 13.06., 20.06., 27.06
Zeit: jeweils 18:00 - 18:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Eine kleine Auszeit von etwaigen Sorgen und vomLeistungsdruck. Wir versuchen das Bedürfnis emotionaler Balance aufkörperlicher und mentaler Ebene herzustellen. Wir üben Asanas(Körperpositionen) in der Wiese und Pranayama (Atemübungen) an der frischenLuft. Entspannungstechniken zwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscherschenkt uns zum ein angenehmes Wohlbefinden. Die ideale Möglichkeit denganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
20. Juni 2023 18:00 - 19:00
3763 Japons 24a
•
|
21
|
22
-
■ Schwangerschaftsyoga im Garten
Schwangerschaftsyoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 25.05., 01.06., 15.06., 22.06.
Zeit: jeweils 10:45 - 11:35 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDSCHLUSS 24H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Pränatales und postnatales Yoga ist eine Methode, umihren Körper zu revitalisieren und den aufkommenden Gefühlen mit Ruhe, Kraftund Ausgeglichenheit zu begegnen. Wir üben Asanas (Körperpositionen) in derWiese und Pranayama (Atemübungen) an der frischen Luft. Entspannungstechnikenzwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscher schenkt uns zum ein angenehmesWohlbefinden. Die ideale Möglichkeit den ganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
22. Juni 2023 10:45 - 11:45
3763 Japons 24a
-
■ Kinderyoga im Garten
Kinderyoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 01.06., 15.06., 22.06.
Zeit: jeweils 15:00 - 15:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24 H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Eine kleine Auszeit von etwaigen Sorgen und vomLeistungsdruck. Wir versuchen das Bedürfnis emotionaler Balance aufkörperlicher und mentaler Ebene herzustellen. Wir üben auf spielerische Asanas(Körperpositionen) in der Wiese und beruhigende Atemübungen an der frischenLuft. Entspannungstechniken zwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscherschenkt uns zum ein angenehmes Wohlbefinden. Die ideale Möglichkeit Kinderyogakennenzulernen.
22. Juni 2023 15:00 - 16:00
3763 Japons 24a
• •
|
23
-
■ Eltern-Kind Yoga im Garten
Eltern-Kind Yoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 26.05., 02.06., 16.06., 23.06.
Zeit: jeweils 08:00 - 08:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Eltern - Kind - Yoga kann sich positiv auf viele Aspekteder kindlichen Entwicklung auswirken.
Auch die Bindung zwischen Elternteil und Kind kanngestärkt werden. Die natürliche Bewegungsentwicklung ergänzt sich wunderbar mitYoga, je nach Körperbewusstsein und Interesse des Kindes. Wir üben Asanas(Körperpositionen) in der Wiese und Pranayama (Atemübungen) an der frischenLuft. Entspannungstechniken zwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscherschenkt uns zum ein angenehmes Wohlbefinden. Die ideale Möglichkeit denganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
23. Juni 2023 8:00 - 9:00
3763 Japons 24a
•
|
24
-
■ "Butterflying - Deine Metamorphose beginnt"
"Butterflying - Deine Metamorphose beginnt"
Metamorphosekurseinladung.pdf
Du möchtest dein Leben verändern?
........................ dein Potenzial erkennen?
........................ dein Selbstbewusstsein steigern?
........................ dich mehr spüren?
.........................dich besser kennenlernen?
.........................einfach einen Tag mit dir verbringen?
Ich zeige dir wie du:
... deine Ängste auflösen kannst.
... deine Stärken erkennen und leben kannst.
... deine Weiblichkeit und Männlichkeit in Balance bringst.
... du dir vergibst und dich frei fühlst.
24. Juni 2023 9:00 - 16:00
Praxis für Humanenergetik und Coaching, Am Rossberg 9, 3730 Burgschleinitz
-
■ Waldviertler Yogafest
Waldviertler Yogafest
Programm 09 Uhr Mantrayoga mit Heike und Ron 10 Uhr Frühstück mit Brigitte 11 Uhr Soulicious Experience- genährt auf allen Ebenen mit Barbara 12.10 Uhr Yoga für das innere Kind mit Alexandra ab 13 Uhr Kreativatelier für Kinder mit Elisabeth 13.20 Uhr Die Welt der Klangschale mit Michaela 14.20 Uhr Mittagessen mit Brigitte 15.45 Uhr Hofführung mit Andreas 16.55 Die Kraft der Gegenwärtigkeit mit Christa ab 17 Uhr Kinderbetreuung 18.05 Uhr Wyda-Yoga der Kelten mit Maria 19.15 Uhr gemeinsamer Singkreis 20.30 Uhr Agnihotra-Feuer Weiters werden wir literarisch von sonnJA mit Texten aus ihrem Buch "Heilwerden trotz Sprung in der Schüssel" begleitet. Mitzubringen Wenn vorhanden, bitte eine eigene Yogamatte, Sitzkissen und eine bereits vorbereitete Agnihotraschale. Wertschätzungsbeitrag: ganztags mit Verpflegung/ halbtags ohne Verpflegung Kinder: 30€ / 5 € Erwachsene: 50€ / 25 € Über freie Spenden freuen wir uns ebenfalls. Der Reinerlös wird gespendet an: Ferien ohne Handicap Aufgrund begrenzter Teilnahmeplätze bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis 10. Juni 2023 Kinder bitte nur in Begleitung von Erwachsenen. Übernachtungsmöglichkeiten bitte beim Wegwartehof erfragen.
Anmeldung: 0680/ 2251044 oder alexandraschagerl@outlook.com
24. Juni 2023 9:00 - 21:30
Wegwartehof - Demeterbetrieb, Merkenbrechts 1, 3800 Göpfritz an der Wild
• •
|
25
-
■ Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Mein persönlicher Weg mit der Hl.pdf
Seele,Geist und Körper im Einklang mit Gott und der Schöpfung
Einkehrtagein Kloster und Klostergarten
Sonntag,25. Juni (16.00) bisFreitag, 30. Juni (15.00)
Die Hl. Hildegard von Bingen hat uns als Kirchenlehrerin eineneinzigartigen spirituellen und naturheilkundlichen Schatz anzubieten. In ihrenSchriften hat sie uns ein Erbe hinterlassen, das einen weiten Bogen spannt. DieHl. Hildegard von Bingen ist nicht nur eine Heilkundige, ganz praktischeRatgeberin für eine gesunde Lebensführung und eine, für ihre Zeit sehremanzipierte, mutige Frau. Sie ist im besten Sinne des Wortes eine „weiseFrau“, die durch ihre Gabe der inneren Schau aus dem Brunnen der göttlichenWeisheit schöpft, um den Menschen die tiefen Geheimnisse des Lebens zuvermitteln.
In sehr anschaulichen, lebendigen Bildern spricht sie nicht nurunseren Verstand, sondern die Tiefen unserer Seele an.
Spirituell auf höchster Ebene und doch tief verwurzelt in denganz alltäglichen Dingen, weiß sie um die Mühen des Lebens und um die Suche desMenschen nach Gott.
Diese Einkehrtage eröffnen einen Zugang zum Werk der Hl.Hildegard, der sich orientiert an den Originalschriften und Hildegards Worte inunseren Lebenswelten neu und hilfreich aufleuchten lässt. Lassen Sie sichberühren von der tiefen Weisheit und praktischen Lebenshilfe der großenHeiligen, die auch in unserer Zeit nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Inhalte: Person,Leben und Werk der Hl. Hildegard, ihre Lebensbotschaften. Die Sicht auf denMenschen als Leib-Seele-Einheit. Lebensordnung – ein Blick auf Laster undTugenden. Heilung und ewiges Heil. Visionsbilder der Hl. Hildegard und ihre Musik.Die heilende Kraft des Gebetes. Ein Blick auf die Hildegard-Heilkunde.
Ablauf:
Starten Sie mit aufbauenden Gedanken der Hl. Hildegard in denTag. Genießen Sie vormittags tägliche Impulsvorträge und lassen Sie sich vonder Weisheit aus Hildegards Erbe berühren. Vertiefen Sie sich nach IhrenBedürfnissen mit Textarbeit aus den Originalquellen. Nutzen Sie die Möglichkeitvon Wanderungen mit Hildegard-Textimpulsen als wohltuende Naturerlebnisse.Eingebunden in das Liturgieangebot des Stiftes tauchen wir ein in den Rhythmusklösterlichen Lebens. Schließen Sie Ihren Tag mit einer offenen abendlichenAustauschrunde bei Hildegardmusik. Tägliche Einzelgesprächsmöglichkeit undVerkostung von Hildegard-Heilmitteln.
Leitung: MariaHafellner, Aalfang; Hildegard-Referentin der Internationalen Gesellschaft Hildegard von Bingen
Referentin der Hildegard Akademie Brigitte Pregenzer
Selbstständig tätig als ärztl. geprüfte Gesundheitstrainerin undTEM-Coach
Mehr Infos: www.lebensquellmaria.at
Kosten:
Kursbeitrag: Euro 350,00 pro Kurstermin + Pensionskostenlt. Bildungshaustarif
Gruppengröße: 6bis 15 Personen.
Anmeldung bis 15. Juni im Bildungshaus erforderlich!
https://www.stift-zwettl.at/bildungshaus/kontakt-bildungshaus/
25. Juni 2023 - 30. Juni 2023
Bildungshaus Stift Zwettl, NÖ
•
|
26
-
■ Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Mein persönlicher Weg mit der Hl.pdf
Seele,Geist und Körper im Einklang mit Gott und der Schöpfung
Einkehrtagein Kloster und Klostergarten
Sonntag,25. Juni (16.00) bisFreitag, 30. Juni (15.00)
Die Hl. Hildegard von Bingen hat uns als Kirchenlehrerin eineneinzigartigen spirituellen und naturheilkundlichen Schatz anzubieten. In ihrenSchriften hat sie uns ein Erbe hinterlassen, das einen weiten Bogen spannt. DieHl. Hildegard von Bingen ist nicht nur eine Heilkundige, ganz praktischeRatgeberin für eine gesunde Lebensführung und eine, für ihre Zeit sehremanzipierte, mutige Frau. Sie ist im besten Sinne des Wortes eine „weiseFrau“, die durch ihre Gabe der inneren Schau aus dem Brunnen der göttlichenWeisheit schöpft, um den Menschen die tiefen Geheimnisse des Lebens zuvermitteln.
In sehr anschaulichen, lebendigen Bildern spricht sie nicht nurunseren Verstand, sondern die Tiefen unserer Seele an.
Spirituell auf höchster Ebene und doch tief verwurzelt in denganz alltäglichen Dingen, weiß sie um die Mühen des Lebens und um die Suche desMenschen nach Gott.
Diese Einkehrtage eröffnen einen Zugang zum Werk der Hl.Hildegard, der sich orientiert an den Originalschriften und Hildegards Worte inunseren Lebenswelten neu und hilfreich aufleuchten lässt. Lassen Sie sichberühren von der tiefen Weisheit und praktischen Lebenshilfe der großenHeiligen, die auch in unserer Zeit nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Inhalte: Person,Leben und Werk der Hl. Hildegard, ihre Lebensbotschaften. Die Sicht auf denMenschen als Leib-Seele-Einheit. Lebensordnung – ein Blick auf Laster undTugenden. Heilung und ewiges Heil. Visionsbilder der Hl. Hildegard und ihre Musik.Die heilende Kraft des Gebetes. Ein Blick auf die Hildegard-Heilkunde.
Ablauf:
Starten Sie mit aufbauenden Gedanken der Hl. Hildegard in denTag. Genießen Sie vormittags tägliche Impulsvorträge und lassen Sie sich vonder Weisheit aus Hildegards Erbe berühren. Vertiefen Sie sich nach IhrenBedürfnissen mit Textarbeit aus den Originalquellen. Nutzen Sie die Möglichkeitvon Wanderungen mit Hildegard-Textimpulsen als wohltuende Naturerlebnisse.Eingebunden in das Liturgieangebot des Stiftes tauchen wir ein in den Rhythmusklösterlichen Lebens. Schließen Sie Ihren Tag mit einer offenen abendlichenAustauschrunde bei Hildegardmusik. Tägliche Einzelgesprächsmöglichkeit undVerkostung von Hildegard-Heilmitteln.
Leitung: MariaHafellner, Aalfang; Hildegard-Referentin der Internationalen Gesellschaft Hildegard von Bingen
Referentin der Hildegard Akademie Brigitte Pregenzer
Selbstständig tätig als ärztl. geprüfte Gesundheitstrainerin undTEM-Coach
Mehr Infos: www.lebensquellmaria.at
Kosten:
Kursbeitrag: Euro 350,00 pro Kurstermin + Pensionskostenlt. Bildungshaustarif
Gruppengröße: 6bis 15 Personen.
Anmeldung bis 15. Juni im Bildungshaus erforderlich!
https://www.stift-zwettl.at/bildungshaus/kontakt-bildungshaus/
25. Juni 2023 - 30. Juni 2023
Bildungshaus Stift Zwettl, NÖ
-
■ Yoga im Garten
Yoga im Garten
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 22.05., 05.06., 12.06., 19.06., 26.06.
Zeit: jeweils 08:00 - 8:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24H VOR BEGINN!
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Wir üben Asanas (Körperpositionen) in der Wiese undPranayama (Atemübungen) an der frischen Luft. Entspannungstechniken zwischenVogelgezwitscher und Wassergeplätscher schenkt uns zum ein angenehmesWohlbefinden. Die ideale Möglichkeit den ganzheitlichen Yoga kennenzulernen.
26. Juni 2023 8:00 - 9:00
3763 Japons 24a
• •
|
27
-
■ Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Mein persönlicher Weg mit der Hl.pdf
Seele,Geist und Körper im Einklang mit Gott und der Schöpfung
Einkehrtagein Kloster und Klostergarten
Sonntag,25. Juni (16.00) bisFreitag, 30. Juni (15.00)
Die Hl. Hildegard von Bingen hat uns als Kirchenlehrerin eineneinzigartigen spirituellen und naturheilkundlichen Schatz anzubieten. In ihrenSchriften hat sie uns ein Erbe hinterlassen, das einen weiten Bogen spannt. DieHl. Hildegard von Bingen ist nicht nur eine Heilkundige, ganz praktischeRatgeberin für eine gesunde Lebensführung und eine, für ihre Zeit sehremanzipierte, mutige Frau. Sie ist im besten Sinne des Wortes eine „weiseFrau“, die durch ihre Gabe der inneren Schau aus dem Brunnen der göttlichenWeisheit schöpft, um den Menschen die tiefen Geheimnisse des Lebens zuvermitteln.
In sehr anschaulichen, lebendigen Bildern spricht sie nicht nurunseren Verstand, sondern die Tiefen unserer Seele an.
Spirituell auf höchster Ebene und doch tief verwurzelt in denganz alltäglichen Dingen, weiß sie um die Mühen des Lebens und um die Suche desMenschen nach Gott.
Diese Einkehrtage eröffnen einen Zugang zum Werk der Hl.Hildegard, der sich orientiert an den Originalschriften und Hildegards Worte inunseren Lebenswelten neu und hilfreich aufleuchten lässt. Lassen Sie sichberühren von der tiefen Weisheit und praktischen Lebenshilfe der großenHeiligen, die auch in unserer Zeit nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Inhalte: Person,Leben und Werk der Hl. Hildegard, ihre Lebensbotschaften. Die Sicht auf denMenschen als Leib-Seele-Einheit. Lebensordnung – ein Blick auf Laster undTugenden. Heilung und ewiges Heil. Visionsbilder der Hl. Hildegard und ihre Musik.Die heilende Kraft des Gebetes. Ein Blick auf die Hildegard-Heilkunde.
Ablauf:
Starten Sie mit aufbauenden Gedanken der Hl. Hildegard in denTag. Genießen Sie vormittags tägliche Impulsvorträge und lassen Sie sich vonder Weisheit aus Hildegards Erbe berühren. Vertiefen Sie sich nach IhrenBedürfnissen mit Textarbeit aus den Originalquellen. Nutzen Sie die Möglichkeitvon Wanderungen mit Hildegard-Textimpulsen als wohltuende Naturerlebnisse.Eingebunden in das Liturgieangebot des Stiftes tauchen wir ein in den Rhythmusklösterlichen Lebens. Schließen Sie Ihren Tag mit einer offenen abendlichenAustauschrunde bei Hildegardmusik. Tägliche Einzelgesprächsmöglichkeit undVerkostung von Hildegard-Heilmitteln.
Leitung: MariaHafellner, Aalfang; Hildegard-Referentin der Internationalen Gesellschaft Hildegard von Bingen
Referentin der Hildegard Akademie Brigitte Pregenzer
Selbstständig tätig als ärztl. geprüfte Gesundheitstrainerin undTEM-Coach
Mehr Infos: www.lebensquellmaria.at
Kosten:
Kursbeitrag: Euro 350,00 pro Kurstermin + Pensionskostenlt. Bildungshaustarif
Gruppengröße: 6bis 15 Personen.
Anmeldung bis 15. Juni im Bildungshaus erforderlich!
https://www.stift-zwettl.at/bildungshaus/kontakt-bildungshaus/
25. Juni 2023 - 30. Juni 2023
Bildungshaus Stift Zwettl, NÖ
-
■ Yoga im Garten für Jugendliche & Erwachsene
Yoga im Garten für Jugendliche & Erwachsene
Offene Gruppe mit max. 5 Teilnehmer*innen Nur beiSchönwetter!
Termine: 30.05., 06.06., 13.06., 20.06., 27.06
Zeit: jeweils 18:00 - 18:50 Uhr
Ort: 3763 Japons 24a
Kosten: € 14,00 pro Einheit
ANMELDESCHLUSS 24H VOR BEGINN.
alexandraschagerl@outlook.com
Die feine kleine Yogarunde ist wieder zurück!
Eine kleine Auszeit von etwaigen Sorgen und vomLeistungsdruck. Wir versuchen das Bedürfnis emotionaler Balance aufkörperlicher und mentaler Ebene herzustellen. Wir üben Asanas (Körperpositionen)in der Wiese und Pranayama (Atemübungen) an der frischen Luft.Entspannungstechniken zwischen Vogelgezwitscher und Wassergeplätscher schenktuns zum ein angenehmes Wohlbefinden. Die ideale Möglichkeit den ganzheitlichenYoga kennenzulernen.
27. Juni 2023 18:00 - 19:00
3763 Japons 24a
• •
|
28
-
■ Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Mein persönlicher Weg mit der Hl.pdf
Seele,Geist und Körper im Einklang mit Gott und der Schöpfung
Einkehrtagein Kloster und Klostergarten
Sonntag,25. Juni (16.00) bisFreitag, 30. Juni (15.00)
Die Hl. Hildegard von Bingen hat uns als Kirchenlehrerin eineneinzigartigen spirituellen und naturheilkundlichen Schatz anzubieten. In ihrenSchriften hat sie uns ein Erbe hinterlassen, das einen weiten Bogen spannt. DieHl. Hildegard von Bingen ist nicht nur eine Heilkundige, ganz praktischeRatgeberin für eine gesunde Lebensführung und eine, für ihre Zeit sehremanzipierte, mutige Frau. Sie ist im besten Sinne des Wortes eine „weiseFrau“, die durch ihre Gabe der inneren Schau aus dem Brunnen der göttlichenWeisheit schöpft, um den Menschen die tiefen Geheimnisse des Lebens zuvermitteln.
In sehr anschaulichen, lebendigen Bildern spricht sie nicht nurunseren Verstand, sondern die Tiefen unserer Seele an.
Spirituell auf höchster Ebene und doch tief verwurzelt in denganz alltäglichen Dingen, weiß sie um die Mühen des Lebens und um die Suche desMenschen nach Gott.
Diese Einkehrtage eröffnen einen Zugang zum Werk der Hl.Hildegard, der sich orientiert an den Originalschriften und Hildegards Worte inunseren Lebenswelten neu und hilfreich aufleuchten lässt. Lassen Sie sichberühren von der tiefen Weisheit und praktischen Lebenshilfe der großenHeiligen, die auch in unserer Zeit nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Inhalte: Person,Leben und Werk der Hl. Hildegard, ihre Lebensbotschaften. Die Sicht auf denMenschen als Leib-Seele-Einheit. Lebensordnung – ein Blick auf Laster undTugenden. Heilung und ewiges Heil. Visionsbilder der Hl. Hildegard und ihre Musik.Die heilende Kraft des Gebetes. Ein Blick auf die Hildegard-Heilkunde.
Ablauf:
Starten Sie mit aufbauenden Gedanken der Hl. Hildegard in denTag. Genießen Sie vormittags tägliche Impulsvorträge und lassen Sie sich vonder Weisheit aus Hildegards Erbe berühren. Vertiefen Sie sich nach IhrenBedürfnissen mit Textarbeit aus den Originalquellen. Nutzen Sie die Möglichkeitvon Wanderungen mit Hildegard-Textimpulsen als wohltuende Naturerlebnisse.Eingebunden in das Liturgieangebot des Stiftes tauchen wir ein in den Rhythmusklösterlichen Lebens. Schließen Sie Ihren Tag mit einer offenen abendlichenAustauschrunde bei Hildegardmusik. Tägliche Einzelgesprächsmöglichkeit undVerkostung von Hildegard-Heilmitteln.
Leitung: MariaHafellner, Aalfang; Hildegard-Referentin der Internationalen Gesellschaft Hildegard von Bingen
Referentin der Hildegard Akademie Brigitte Pregenzer
Selbstständig tätig als ärztl. geprüfte Gesundheitstrainerin undTEM-Coach
Mehr Infos: www.lebensquellmaria.at
Kosten:
Kursbeitrag: Euro 350,00 pro Kurstermin + Pensionskostenlt. Bildungshaustarif
Gruppengröße: 6bis 15 Personen.
Anmeldung bis 15. Juni im Bildungshaus erforderlich!
https://www.stift-zwettl.at/bildungshaus/kontakt-bildungshaus/
25. Juni 2023 - 30. Juni 2023
Bildungshaus Stift Zwettl, NÖ
•
|
29
-
■ Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Mein persönlicher Weg mit der Hl.pdf
Seele,Geist und Körper im Einklang mit Gott und der Schöpfung
Einkehrtagein Kloster und Klostergarten
Sonntag,25. Juni (16.00) bisFreitag, 30. Juni (15.00)
Die Hl. Hildegard von Bingen hat uns als Kirchenlehrerin eineneinzigartigen spirituellen und naturheilkundlichen Schatz anzubieten. In ihrenSchriften hat sie uns ein Erbe hinterlassen, das einen weiten Bogen spannt. DieHl. Hildegard von Bingen ist nicht nur eine Heilkundige, ganz praktischeRatgeberin für eine gesunde Lebensführung und eine, für ihre Zeit sehremanzipierte, mutige Frau. Sie ist im besten Sinne des Wortes eine „weiseFrau“, die durch ihre Gabe der inneren Schau aus dem Brunnen der göttlichenWeisheit schöpft, um den Menschen die tiefen Geheimnisse des Lebens zuvermitteln.
In sehr anschaulichen, lebendigen Bildern spricht sie nicht nurunseren Verstand, sondern die Tiefen unserer Seele an.
Spirituell auf höchster Ebene und doch tief verwurzelt in denganz alltäglichen Dingen, weiß sie um die Mühen des Lebens und um die Suche desMenschen nach Gott.
Diese Einkehrtage eröffnen einen Zugang zum Werk der Hl.Hildegard, der sich orientiert an den Originalschriften und Hildegards Worte inunseren Lebenswelten neu und hilfreich aufleuchten lässt. Lassen Sie sichberühren von der tiefen Weisheit und praktischen Lebenshilfe der großenHeiligen, die auch in unserer Zeit nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Inhalte: Person,Leben und Werk der Hl. Hildegard, ihre Lebensbotschaften. Die Sicht auf denMenschen als Leib-Seele-Einheit. Lebensordnung – ein Blick auf Laster undTugenden. Heilung und ewiges Heil. Visionsbilder der Hl. Hildegard und ihre Musik.Die heilende Kraft des Gebetes. Ein Blick auf die Hildegard-Heilkunde.
Ablauf:
Starten Sie mit aufbauenden Gedanken der Hl. Hildegard in denTag. Genießen Sie vormittags tägliche Impulsvorträge und lassen Sie sich vonder Weisheit aus Hildegards Erbe berühren. Vertiefen Sie sich nach IhrenBedürfnissen mit Textarbeit aus den Originalquellen. Nutzen Sie die Möglichkeitvon Wanderungen mit Hildegard-Textimpulsen als wohltuende Naturerlebnisse.Eingebunden in das Liturgieangebot des Stiftes tauchen wir ein in den Rhythmusklösterlichen Lebens. Schließen Sie Ihren Tag mit einer offenen abendlichenAustauschrunde bei Hildegardmusik. Tägliche Einzelgesprächsmöglichkeit undVerkostung von Hildegard-Heilmitteln.
Leitung: MariaHafellner, Aalfang; Hildegard-Referentin der Internationalen Gesellschaft Hildegard von Bingen
Referentin der Hildegard Akademie Brigitte Pregenzer
Selbstständig tätig als ärztl. geprüfte Gesundheitstrainerin undTEM-Coach
Mehr Infos: www.lebensquellmaria.at
Kosten:
Kursbeitrag: Euro 350,00 pro Kurstermin + Pensionskostenlt. Bildungshaustarif
Gruppengröße: 6bis 15 Personen.
Anmeldung bis 15. Juni im Bildungshaus erforderlich!
https://www.stift-zwettl.at/bildungshaus/kontakt-bildungshaus/
25. Juni 2023 - 30. Juni 2023
Bildungshaus Stift Zwettl, NÖ
•
|
30
-
■ Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Mein persönlicher Weg mit der Hl.pdf
Seele,Geist und Körper im Einklang mit Gott und der Schöpfung
Einkehrtagein Kloster und Klostergarten
Sonntag,25. Juni (16.00) bisFreitag, 30. Juni (15.00)
Die Hl. Hildegard von Bingen hat uns als Kirchenlehrerin eineneinzigartigen spirituellen und naturheilkundlichen Schatz anzubieten. In ihrenSchriften hat sie uns ein Erbe hinterlassen, das einen weiten Bogen spannt. DieHl. Hildegard von Bingen ist nicht nur eine Heilkundige, ganz praktischeRatgeberin für eine gesunde Lebensführung und eine, für ihre Zeit sehremanzipierte, mutige Frau. Sie ist im besten Sinne des Wortes eine „weiseFrau“, die durch ihre Gabe der inneren Schau aus dem Brunnen der göttlichenWeisheit schöpft, um den Menschen die tiefen Geheimnisse des Lebens zuvermitteln.
In sehr anschaulichen, lebendigen Bildern spricht sie nicht nurunseren Verstand, sondern die Tiefen unserer Seele an.
Spirituell auf höchster Ebene und doch tief verwurzelt in denganz alltäglichen Dingen, weiß sie um die Mühen des Lebens und um die Suche desMenschen nach Gott.
Diese Einkehrtage eröffnen einen Zugang zum Werk der Hl.Hildegard, der sich orientiert an den Originalschriften und Hildegards Worte inunseren Lebenswelten neu und hilfreich aufleuchten lässt. Lassen Sie sichberühren von der tiefen Weisheit und praktischen Lebenshilfe der großenHeiligen, die auch in unserer Zeit nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Inhalte: Person,Leben und Werk der Hl. Hildegard, ihre Lebensbotschaften. Die Sicht auf denMenschen als Leib-Seele-Einheit. Lebensordnung – ein Blick auf Laster undTugenden. Heilung und ewiges Heil. Visionsbilder der Hl. Hildegard und ihre Musik.Die heilende Kraft des Gebetes. Ein Blick auf die Hildegard-Heilkunde.
Ablauf:
Starten Sie mit aufbauenden Gedanken der Hl. Hildegard in denTag. Genießen Sie vormittags tägliche Impulsvorträge und lassen Sie sich vonder Weisheit aus Hildegards Erbe berühren. Vertiefen Sie sich nach IhrenBedürfnissen mit Textarbeit aus den Originalquellen. Nutzen Sie die Möglichkeitvon Wanderungen mit Hildegard-Textimpulsen als wohltuende Naturerlebnisse.Eingebunden in das Liturgieangebot des Stiftes tauchen wir ein in den Rhythmusklösterlichen Lebens. Schließen Sie Ihren Tag mit einer offenen abendlichenAustauschrunde bei Hildegardmusik. Tägliche Einzelgesprächsmöglichkeit undVerkostung von Hildegard-Heilmitteln.
Leitung: MariaHafellner, Aalfang; Hildegard-Referentin der Internationalen Gesellschaft Hildegard von Bingen
Referentin der Hildegard Akademie Brigitte Pregenzer
Selbstständig tätig als ärztl. geprüfte Gesundheitstrainerin undTEM-Coach
Mehr Infos: www.lebensquellmaria.at
Kosten:
Kursbeitrag: Euro 350,00 pro Kurstermin + Pensionskostenlt. Bildungshaustarif
Gruppengröße: 6bis 15 Personen.
Anmeldung bis 15. Juni im Bildungshaus erforderlich!
https://www.stift-zwettl.at/bildungshaus/kontakt-bildungshaus/
25. Juni 2023 - 30. Juni 2023
Bildungshaus Stift Zwettl, NÖ
•
|
|
|