Birkenasche ist ein mineralstoffreiches Heilmittel, das Vitalstoffdefizite auffüllt und den Körper sanft entsäuern kann. Im Organismus werden tausende Vorgänge von Mineralstoffen und Spurenelementen gesteuert. Mit der heutigen Ernährung ist eine ausreichende Versorgung oft nicht mehr gewährleistet. Anwendungsgebiete von Birkenasche sind:

Als Heilkraut findet das Hirtentäschel Verwendung zur Blutstillung bei oberflächlichen Wunden, bei Zahnfleischbluten, Nasenbluten, starker Menstruation, niedrigem Blutdruck und zur Schmerzlinderung sowie bei seelischer Verausgabung, Überforderung und einem Mangel an Lebensenergie. 

Oft fragen Betroffene nach, was sie essen sollen und hören:" Das, was ihnen schmeckt". Ein englischer Wissenschaftsjournalist hat sich mit Ernährungswissenschaftlern auf die Suche begeben und sie empfehlen Folgendes:

Für die Vorsorgeuntersuchung notwendig war bislang eine Darmspiegelung. Seit kurzem gibt es eine ebenso wirksame, aber weniger unangenehme Alternative: den FIT-Stuhltest, der nichts mit den herkömmlichen Stuhltests zum Blutnachweis zu tun hat. Das Testkit kann man abholen oder sich zuschicken lassen, wird zuhause selbst angewendet, eingeschickt und im Labor ausgewertet.

Die Dorfschule Montessorihaus stellt allen Schüler/innen kostenlose Podcasts zu verschiedenen Lern-Themen zur Verfügung! In Zeiten des Distance-Learnings  soll diese neue Idee dazu beitragen, dass sich Schüler/innen auch zu Hause sinnvoll ihrer persönlichen Entwicklung widmen können und zusätzlich die Eltern entlastet werden.

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) testete 16 Kamillen-Tees darunter fünf Bio-Produkte und eine Abfüllung aus der Apotheke. Der Testschwerpunkt lag dabei auf dem Nachweis von Schadstoffen. Fünf Produkte fielen durch: