Jeder Mensch möchte gehört, verstanden und angenommen sein. Demenz beeinträchtigt aber die Wahrnehmung und das Verhalten der Betroffenen und kann zu Unverständnis und Konflikten mit der sich oft hilflos fühlenden Familie führen. Mittels Demenztraining kann die Krankheit besser bewältigt und in vielen Fällen auch der Krankheitsverlauf verlangsamt...

Das Buch von Physiotherapeutin und psychosozialer Beraterin Petra Schleritzko handelt vom inneren Dialog zwischen dem, was wir empfinden und tun, und dem, was wir glauben und denken. Körperwelt und Gedankenreich sind bereits im Zuge ihrer Entstehung und Entwicklung – also lange vor unserer Geburt – miteinander verknüpft und verwoben in unser geniales „Netzwerk Mensch“.

Die „Ordnungsberater Österreich“ unterstützen Menschen, die ihren Lebensraum neu organisieren und optimieren möchten. Um beim Entrümpeln funktionierende Gegenstände vor dem Müll zu retten, haben sie eine österreichweite „Was-Wohin-Liste“ erstellt- eine Übersicht von Einrichtungen, die gut erhaltene Sachspenden annehmen. So werden wertvolle Ressourcen genutzt und gemeinnützige Organisationen...

Sehen passiert im Gehirn. Fehlsichtigkeit ist also nicht nur ein Augapfel-Problem! Unsere Augenmuskeln sind selten zu schwach, sondern oft zu angespannt! Entspannung ist die Grundlage für besseres Sehen. Wenn Sie gestresst sind,